Unser umfangreiches Robotersortiment bietet neben anwendungsbezogenen Varianten wie Schweiss-, Palettier-, Lackier- und Handling-Roboter auch Modelle für Labor- und Reinraumapplikationen sowie schlüsselfertige automatisierte Schweißsysteme höchster Qualität.
Herstellung eines RTM-Serienbauteils auf Messe "Composites"
- Branchen
- Elektronische Produkte
- Anwendungsmöglichkeiten
- Additive Fertigung und 3D-Drucken
- Dosieren und Kleben
- Kunde
- Hilger u. Kern GmbH
- Institute of Aircraft Design
Aufgabe
- Fertigungsprozess für die Herstellung eines Faserverbund RTM-Serienbauteils
Lösung
- Der Prozess ist in die Bereiche Engineering, TFP-Preforming, RTM-Injektionstechnik sowie Harzsystem gegliedert
- Der Injektionsvorgang erfolgt automatisiert per Roboter, welcher das Statikmischrohr an das temperierte Formwerkzeug per Rückschlagventil ankoppelt. Nach Dosierung der erforderlichen Harzmenge erfolgt die Aushärtung in wenigen Minuten
- Der Mischkopf steht durch den Einsatz des Rückschlagventils unmittelbar nach der Formfüllung für weitere Injektionsprozesse zur Verfügung
Ergebnis
- Herstellung von RTM-Serienbauteilen in sehr kurzen Zyklen
- Hohe Anlagenverfügbarkeit infolge der robotergeführten Kopplung an das Rückschlagventil
- Der Aufbau einer Prozessstrecke mit mehreren Formwerkzeugen kann durch die schnelle An- und Abkopplung des Mischrohrs durch den Roboter am Rückschlagventil zu einer automatisierten Gesamtprozesskette für hohe Stückzahlen umgesetzt werden