Unser umfangreiches Robotersortiment bietet neben anwendungsbezogenen Varianten wie Schweiss-, Palettier-, Lackier- und Handling-Roboter auch Modelle für Labor- und Reinraumapplikationen sowie schlüsselfertige automatisierte Schweißsysteme höchster Qualität.

Überblick
Die SliceBus 2.0-Technologie wurde geschaffen, um viele zusätzliche Funktionalitäten in einem preissensitiven kleinen Rahmen zu bieten.
Hauptmerkmale:
- Taktsynchroner Betrieb im Nanosekunden-Bereich möglich
- Integrierter LVDS-Abschlusswiderstand
- Asynchrone, serielle Datenübertragung mit 192 MBit/s über Punkt-zu-Punkt-LVDS-Physik
- Viele zusätzliche Funktionen für E/A-Module verfügbar (siehe unten)
Grundlegende SliceBus-Informationen:
- Bis zu 64 Slave-Stationen (Knoten)
- Zusätzliche Alarmleitung für Initialisierung und asynchrone Ereigniskommunikationen vom Knoten zum Master
- Vollständige Systemerkennung von SliceBus Master ohne externe Informationen zur Modulkonfiguration
Fehlererkennungs-Mechanismus:
- CRC-Code mit Hamming-Abstand 4 für jedes Telegramm (alle 3-Bit-Fehler werden erkannt)
- Watchdog-Funktion innerhalb jedes Knotens zur Beobachtung des SliceBus-Masters
- "Automatische Abschaltung" im Falle einer Fehlfunktion des SliceBus-Masters
- Wiederholungsstatistik zur Früherkennung möglicher Übertragungsprobleme
Zeit-Synchronisation:
- Synchronisierter Nanosekunden-Takt für jeden Knoten:
- Möglichkeit zur Taktsynchronisation von SliceBus-Master zu SliceBus-Master über verschiedene Protokolle (PROFIBUS® DP-V2, PROFINET®, EtherCAT®, usw.)
Technologische Funktionen:
- Standard-E/A-Funktion: 8 digitale E/A oder bis zu 32 E/A mit Schieberegister
- Integrierte digitale Eingangsfilterfunktion
- Asynchrone Ereignissignalisierung mit Zeitstempelung im Nanosekundenbereich für werbebeschleunigte Knoten
- Zwei fortschrittliche Zähler mit AB-Überabtastung, Verriegelung, Rücksetzen, Ausgabe, Hysterese, Vergleichswert, repetitiv/unendlich
Zählung und zusätzliche Zeitstempelinformationen:
- SSI-Funktion mit Zeitstempel-Information (Geschwindigkeitsberechnungen: Zählerdifferenz/Zeit)
- Pulsweitenmodulation mit 20 ns Auflösung - Frequenzmessmodus
- Maximale Zählfrequenz von 24 MHz
- Spezielle digitale E/A-Zeitstempelknoten (ETS: Edge Time Stamp System) für die Eingangsflanken- und Ausgangssteuerung mit Nanosekunden-Zeit (unabhängig vom Feldbus-Zyklus!)
SPI-Schnittstelle in NOTOS für Analog I/O / Sicherheit / Serielle CP mit externer MCU:
- 80-Mbit/s-SPI-Schnittstelle für externen Mikrocontroller
- Bis zu 128 Byte In / 128 Byte Out-Daten für externen Mikrocontroller
- Alarmfunktion und Watchdog-Funktion
- 3 zusätzliche Synchronisationsinterrupt-Ausgänge
- Kanal für erweiterten Datenaustausch
- Erweiterter Diagnosedatensatz für SPI-Master
Mechanische und elektrische Spezifikationen:
- E/A-Spannung: 3,3 V, typ. 10 mA; Kernspannung: 1,2 V, typ. 22 mA
- LQFP 48-Gehäuse, 9,0 mm², 0,5 mm Raster

Downloads
Name |
|
| |
Flyer ANTAIOS & NOTOS Broschüren | Englisch | Broschüren | Englisch | |
Flyer NOTOS Broschüren | Englisch | Broschüren | Englisch | |
Price List Profichip Broschüren | Englisch | Broschüren | Englisch |
Zeigt 1 – 3 / 3 insgesamt